Die VED betrifft die sprechmotorische Kontrolle. Das Kind ist nicht oder nur mit großer Mühe in der Lage, seine Sprechbewegungen zu planen und auszuführen. Willkürliche Bewegungen der Sprechmuskeln (Zunge, Lippen, Wangen, Kiefer, Kehlkopf, Gaumensegel) sind gestört, obwohl spontane Bewegungen der gleichen Muskeln nicht beeinträchtigt sind.
Die Symptome der VED sind sehr vielfältig und bei jedem betroffenen Kind unterschiedlich ausgeprägt. Dies hat oft zur Folge, dass die Störung nicht oder nicht rechtzeitig diagnostiziert wird. Die Sprachentwicklung ist bei Kindern mit einer VED sehr schwer beeinträchtigt und nicht selten ist die Konsequenz eine ebenso beeinträchtigte Schriftsprache im Schulalter.
Therapieangebote:
- KoArt – Konzept von Ulrike Becker-Redding
- Therapieprogramm in Anlehnung an das niederländische Dyspraxieprogramm