GRAMMATIK

Ihr Kind hat Schwierigkeiten bei der Satzbildung („ich Banane kaufe“) und Flexion der Verben („du mache das“), Pluralformen werden inkorrekt gebraucht („die Igels“), Artikel werden falsch benutzt (die Haus, der Schwein). Schwierigkeiten zeigen sich häufig auch bei Präpositionen (auf, unter, neben..) und Kasusmarkierungen (dem, den).

Therapieangebote:

  • Kontextoptimierung nach Dr. Joachim Motsch
  • Duogramm nach Edith Schlag
  • Kon-Lab Programm nach Dr. Zvi Penner
  • Förderung der auditiven Wahrnehmung
  • Patholinguistische Therapie nach Siegmüller/Kauschke (PLAN)
  • Entwicklungsproximales Vorgehen
  • Handlungs- und alltagsorientierte Therapie

Privacy Policy Settings