AUDITIVE WAHRNEHMUNGS- UND VERABEITUNGSSTÖRUNGEN

Auditive Verarbeitungs- und Wahrnehmungsstörungen (AVWS) sind Störungen der Weiterverarbeitung gehörter Informationen. Dabei liegt weder eine Störung des Hörorgans selbst, noch eine Minderung der Intelligenz vor. Die Störungen betreffen den Hörnerven. Dieser leitet die Informationen an das Großhirn weiter, die dann dort weiterverarbeitet werden.

Der Prozess der Weiterverarbeitung wird in auditive Teilfunktionen unterteilt, die unterschiedlich betroffen sein können.

Fällt es Ihrem Kind schwer, sich bei Hintergrundgeräuschen in der Schule auf das Gesprochene der Lehrer zu konzentrieren? Kommt es vor, dass es Ihrem Kind schwerfällt den örtlichen Ursprung eines Geräusches zu bestimmen? Werden ähnlich klingende Laute vertauscht (beispielsweise auch beim Diktat) oder Endungen von Wörtern oder Sätzen weggelassen? Bereitet es Ihrem Kind Schwierigkeiten Worte in Silben zu zerlegen, neue Wörter durch Vertauschungen zu bilden? Ist also der spielerische Umgang mit Worten und Lauten erschwert?

Therapieangebote:

  • Verbesserung des phonologischen Bewusstseins (Auditive Unterscheidung von Lauten, Reimen, Silbenklatschen…) z.B. mittels dem Würzburger Programm
  • Training der auditiven Merkfähigkeit
  • Konzentrationsübungen

Privacy Policy Settings